5. Schwäbisches Erziehersymposion im November 2006
Thema: Heterogeniät und Individualisierung - Realität und Anspruch in Schulen und Kindertagesstätten
Mit Prof. Dr. Annedore Prengel aus Potsdam konnte die Katholische Erziehergemeinschaft (KEG) eine renommierte Referentin bei ihrem 5. Schwäbischen Erziehersymposion in Augsburg anbieten. 100 Studenten, Lehrkräfte und Erzieher zeigten großes Interesse am Thema „Heterogenität und Individualisierung – Realität und Anspruch in Schulen und Kindertagesstätten“. In Workshops mit den Themen „Kinder besser verstehen“, „Inklusion – praktisch umgesetzt an der Grundschule“ und „Altersgemischtes Lernen in der Eingangsstufe“ wurden das Thema zusätzlich von erfahrenen Referenten konkretisiert. (Karl Landherr)
Unser Bild zeigt v.l.n.r. Dr. Pius Thoma von der Universität Augsburg,
Prof. Dr. Annedore Prengel und
KEG-Bezirksvorsitzende Ursula Kiefersauer